Referenten des 27. Breitbandkongresses (alphabetisch Sortiert)

Nach dem Ingenieurs- sowie dem Masterstudiengang „Elektro- und Informationstechnik“ und Abschlussarbeiten bei den KATHREIN-Werken KG sowie Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG begann Herrn Breuers Berufslaufbahn als Elektronik- und Software-Entwickler bei einem deutschen Messgerätehersteller. Hier wurde er später stellvertretender Entwicklungsleiter. Von dort wechselte er 2016 in den internationalen Vertrieb. Anspruchsvolle Seminar- und Vortragstätigkeit im Bereich der DOCSIS 3.1-Einführung bei internationalen Netzbetreibern waren Teil dieses Betätigungsfeldes.

Ab dem 1. Februar 2019 war Herr Breuer bei der AXING Group für die AXING AG und die DEV Systemtechnik GmbH als „International Key Account Manager HFC Networks“ tätig. Seine Position umfasste den technischen Vertrieb mit dem Schwerpunkt der weltweiten Betreuung von Kabelnetzbetreibern, Stadtwerken und Systempartnern.

Benedikt Breuer ist seit dem 1. Januar 2022 Mitglied der Geschäftsleitung bei der AXING AG und für die technischen Belange der Unternehmensgruppe verantwortlich.

Vortragstitel: PON-basierte Lösungen für Hospitality- und Netzbetreiberanwendungen

Download Vortrag 2025

Frank Fuhrmann, Jahrgang 1963, fing 1987, nach seinem Studium zum Techniker -Fachbereich Nachrichtentechnik- bei FUBA Hans Kolbe & Co. an. Nach einem Jahr Tätigkeit in der Planung CATV, wechselte er in die Vertriebsniederlassung Hannover als Planungsleiter.

1994 begann er ein berufsbegleitendes Abendstudium zum Betriebswirt. Zum Ende des Studiums im Jahr 1997 nahm er eine neue Tätigkeit bei dem Kabelnetzbetreiber
Tele-System Bielstein GmbH in Goslar auf. Die Tätigkeiten waren die Unterstützung der operativen sowie kaufmännischen Geschäftsführung. Das Unternehmen wurde nach zwei Jahren an einen anderen Kabelnetzbetreiber verkauft.

1999 begann er seine weitere berufliche Laufbahn bei der Teleste GmbH in Hildesheim. Dort übernahm er als technischer Direktor Sales und Support für Deutschland, Schweiz und Österreich die Verantwortung in der technischen Beratung. Gleichzeitig gehörten die Projektleitungen zu seinem Aufgabenbereich.

2008 wechselte er als technischer Manager für Sales und Support im In- und Ausland zur GSS Grundig SAT Systems GmbH.

2016 wechselte er zu der AXING AG als CTO für Produkt-/ Projektmanagement und für Sales und Support im In- und Ausland.

Seit dem 1. September 2020 ist er bei der DCT-Delta AG als Leiter Vertrieb Stadtnetzbetreiber / Neue Netzbetreiber / Systeme und Lösungen zuständig.

Frank Fuhrmann war Mitglied in der technischen Kommission beim ZVEI, der dibkom-Projektkommission und Autor zahlreicher Veröffentlichungen.

Kontakt:
DCT DELTA AG
Frank Fuhrmann
Tel.: +49 7773 9363-155
Mobil: +49 151 540 206 26
Email: f.fuhrmann@dct-delta.de

Vortragstitel: Vorgelagerte Netze für die Datenzuführung zum Netzbetreiber

Download Vortrag 2025

Svend Jessen ist Broadband Solution Manager bei Harmonic. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung im Kabelbreitbandmarkt ist er auf Netzwerkoptimierung und Breitbandlösungen spezialisiert. Seit 2011 ist er bei Harmonic tätig und arbeitet in Europa mit HFC, vCMTS und FTTx-Architekturen (Harmonic cOS). Svend hält einen M.Sc. in Elektrotechnik von der Süddänischen Technischen Universität und verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Telekommunikationsbranche.

Vortragstitel: Beschleunigung der Breitbandversorgung in der Netzebene 4

Download Vortrag 2025

Sebastian Krems hat über 30 Jahre Erfahrung im nationalen und internationalen ITK-Markt, in denen er mehr als 25  Jahre Top-Management- und Partner Positionen bekleidete. Zunächst war er bei der Alcatel an der Entwicklung und internationalen Markteinführung des ersten digitalen Mobilfunkstandards beteiligt. Danach leitete er bei der Robert Bosch GmbH das Produktmanagement für Zugangsnetze. Vor seinem Wechsel zu Detecon war er fünf Jahre für die Berlikomm und die BerlinNet GmbH tätig, wo er jeweils langjährig die Geschäftsleitung innehatte. Hier war er unter anderem für den Aufbau eines Breitband- und Wireless ISP Geschäftsmodells verantwortlich.

Von 2005 bis 2009 leitete Sebastian Krems als Managing Partner und Mitglied der Geschäftsleitung die Competence Practice „Communications Technology“ der Detecon International GmbH, deren Fokus auf Strategie, Konzeption und Umsetzung von innovativen Netzarchitekturen und Kommunikationsplattformen im Festnetz-, Mobilfunk- und Wireless-Bereich lag

Im April 2009 wurde Sebastian Krems zum Vorstand der Lambdanet Communications Deutschland AG berufen. Nach einer erfolgreichen Sanierung des Unternehmens entschied er sich, selbst unternehmerisch tätig zu werden und gründete mit weiteren Partnern die heutige LATUS consulting AG, die er gemeinsam mit Dr. Olaf Nielinger als Vorstand leitet. Sebastian Krems hat seit 2011 unzählige Beratungsprojekte für Provider und Investoren im Glasfasermarkt bearbeitet und geleitet. Seine Expertise liegt in der Strategieentwicklung und Geschäftsplanung für Telekommunikation und Energiewirtschaft, insbesondere in der Konzeption und Umsetzung innovativer Dienste, Plattformen und Geschäftsmodelle sowie der gezielten Positionierung und Optimierung von Geschäftsfeldern, sowohl im deutschen als auch internationalen ITK-Sektor.

Vortragstitel: Von homes passed zu homes connected – die neue Währung im Glasfasermarkt

Download Vortrag 2025

Falco Lehmann begleitet den Wandel in der Nachrichtentechnik seit mehr als 35 Jahren. Durch die Mitarbeit in nationalen Normungsgremien sowie der stetigen Weiterbildung konnte er sich ein fundiertes Wissen im Bereich der passiven Lichtwellenleitertechnik, speziell bei optischen Steckverbindern sowie der Märkte FTTx, Mobilfunk, LAN und Data Center aneignen. Seit September 2021 ist er als Mitglied der Geschäftsleitung, sowie als Leiter der Bereiche Konstruktion, Produktmanagement und Marketing der Connect Com GmbH in Oberboihingen tätig.

1991 Abschluss Ausbildung Elektroniker und anschließend Abschluss Fachwirt Telekommunikation

ab 1993 verschiedene Positionen im Vertrieb und der Vertriebsleitung in der Telekommunikationsbranche

ab 2000 Einstieg in die Vertriebsausbildung bis hin zur Funktion Experte Führungskräfteentwicklung und Führungskräfte-Coaching

ab 2014 Leiter Vertrieb, Key Account Großkunden und Wohnungswirtschaft sowie Projektleiter in der Lausitzer Mediengruppe