Pressemeldungen - Aktuelles

26. Breitbandkongress des Fachverbands Rundfunk und BreitbandKommunikation "Mittelständische Netzbetreiber stellen sich den Herausforderungen" Der vom Fachverband Rundfunk und BreitbandKommunikation (FRK) veranstaltete Breitbandkongress wartet erneut mit Rekorden auf: Sowohl bei der Zahl der Teilnehmer als auch den Ausstellern steht am Ende der zweitägigen Veranstaltung in Leipzig ein Wachstum von jeweils knapp 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Strategischer Überbau: Telekom steht zu Unrecht allein am PrangerPranger - alternative Netzbetreiber überbauen Glasfasernetze des Mittelstands - Großverbände wenden sich an falsche politische Adressaten - strategischer Überbau zieht erhöhten Förderbedarf nach sich Lauchhammer, 30. Oktober 2023 – Der Fachverband Rundfunk und BreitbandKommunikation (FRK) kritisiert das jüngst veröffentlichte Verbändeschreiben an Stefan Schnorr, Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV). „Heuchelei“, sagt der FRK-Vorsitzende Heinz-Peter Labonte zu dem Schreiben. „Als gäbe es nur den Überbau durch die Deutsche Telekom“, so Labonte weiter. „Zumal sich die Verbände an den Falschen wenden.“
Ocilion gewinnt neue Kunden ocilion bietet individuelle IPTV-Komplettlösungen für Netzbetreiber und den Inhouse-Bereich für Krankenhäuser, Hotels, Pflegeheime, Medienhäuser, Bürogebäude und weitere Gebäudeprojekte an. Um weitere Kunden zu gewinnen ist ocilion im April dieses Jahr dem Fachverband BUGLAS als assoziiertes Mitglied beigetreten. Bereits im Mai haben sich mit willy.tel und wilhelm.tel die beiden in der Metropolregion Hamburg führenden Netzbetreiber dazu entschieden, ihr bestehendes TV-Angebot mit einem eigenen IPTV-Produkt zu erweitern. Realisiert werden die IPTV-Produkte basierend auf der white-labeled Cloud-Lösung von ocilion, welche individuell an die Bedürfnisse der beiden Unternehmen angepasst wird.