Programm der Vorträge des 26. Breitbandkongresses 2023

Mittwoch| 06. September 2023
Teil 1
09:00–10:00 Uhr
06.09.2023
Registrierung Kongressbesucher, Besuch der Ausstellung
10:00 Uhr
06.09.2023
Eröffnung des Breitbandkongresses
10:05–10:30 Uhr
06.09.2023
Jetzt schon die Kunden von morgen binden – ohne vorhandenes Gigabitethernet mit integrierter Leitungsüberbrückung
Felix Richter; audiocodes
10:30–11:00 Uhr
06.09.2023
purtel.com - Die IP-Plattform
Felix Krumbholz purtel.com
11:00–11:30 Uhr
06.09.2023
Die Vielfalt von IPTV - Endkundenhaushalte, Wohnungswirtschaft und Business-Kunden
Pascal Germanus; Ocilion
11:30–12:00 Uhr
06.09.2023
Gemeinsam Glasfaserinfrastrukturen schaffen
Karlheinz Kolet; netzkontor nord
12:00–12:30 Uhr
06.09.2023
Mittagspause, Besuch der Ausstellung / Imbiss

Teil 2
12:30–13:00 Uhr
06.09.2023
Automatisierung im Glasfaserausbau – Vollständige Integration von zentralen und dezentralen Messlösungen zur Beschleunigung des Glasfaserausbaus.
René Kleber; Computer Controls
13:00–13:30 Uhr
06.09.2023
Flucht nach vorn! Glasfaserneubau und Entfall der Umlagefähigkeit – Anforderungen an moderne CRM-Systeme
Anja Richter; KNM
Automatisierte Provisionierung und Monitoring von Endgeräten
Robert Wurm; EasySolutions
13:30–14:00 Uhr
06.09.2023
KOAX 2.0 von DigitalDevices, GBit und TV über Koax
Dieter Wünsch; Digital Devices
14:00–15:30 Uhr
06.09.2023
Podiumsdiskussion: Ende des Sammelinkasso: Glasfaserbeschleuniger für die NE 4?
Moderation: Heinz-Peter Labonte, Vorsitzender

15:30–17:00 Uhr
06.09.2023
Besuch der Ausstellung, Umbau im Konferenzraum

17:00–18:00 Uhr
06.09.2023
Keynote-Rede des Branchentreffs
18:00–23:00 Uhr
06.09.2023
Branchentreff
Anmeldung erforderlich, ggf. kostenpflichtig.

Donnerstag| 07. September 2023
Moderation: Heinz-Peter Labonte, FRK-Vorsitzender
09:00–10:00 Uhr
07.09.2023
Registrierung Kongressbesucher, Besuch der Ausstellung
9:30 Uhr-10:30 Uhr
07.09.2023
interessentenoffene FRK-Mitgliederversammlung
10:30–11:00 Uhr
07.09.2023
Mitverlegung, Mitnutzung und Open Access im geförderten Breitbandausbau
Christian Zieske; atene KOM
11:00–11:30 Uhr
07.09.2023
Dynamik des deutschen Glasfasermarktes – Förderkulisse, Herausforderungen & Handlungsempfehlungen
RA Dr. Henrik Bremer; WIRTSCHAFTSRAT RECHT
11:30–12:00 Uhr
07.09.2023
DE-CIX Leipzig – Hub der Digitalisierung für Mitteldeutschland
Jens Wersig; enviaTEL
12:00–12:30 Uhr
07.09.2023
Mittagspause, Besuch der Ausstellung / Imbiss

12:30–13:00 Uhr
07.09.2023
Monopol vs. Ökosystem: Vorteile der DAA-Interoperabilität für Netzbetreiber
Sven Baus; TELESTE
13:00–13:30 Uhr
07.09.2023
Mehr Transparenz im Heimnetz: Router- und WLAN-Management in Echtzeit
Axel Schröck, Rami Schmidt; AVM
13:30–14:00 Uhr
07.09.2023
Nachhaltige Inhausnetze
Andreas Bätz-Hammer; homeway
14:00–15:00 Uhr
07.09.2023
Podiumsdiskussion: Überbau von Glasfasernetzen wirksam beenden oder weiter Steuermittel verschwenden.
Moderation: Heinz-Peter Labonte, Vorsitzender
15:00–15:30 Uhr
07.09.2023
Nachhaltigkeit durch Qualität – Chancen und Möglichkeiten bei der Breitbandrealisierung
Bernd Jung; GHMT
15:30–16:00 Uhr
07.09.2023
Multi-Service Aggregation
Karsten Brauner; WISI
16:00–16:10 Uhr
07.09.2023
Zusammenfassung und Ausblick
Heinz-Peter Labonte; FRK-Vorsitzender
Ende des Breitbandkongresses und der Ausstellung