Referenten des 25. Breitbandkongresses

(alphabetisch)

Andreas Bätz-Hammer ist Leiter für die Bereiche Geschäftsentwicklung/Glasfaser und Vertrieb bei der homeway GmbH, die sich auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Komponenten zur Realisierung von Multimedia-Inhausnetzen spezialisiert hat.
Seit 2007 ist Herr Bätz-Hammer im Bereich der Gebäudevernetzung tätig. Ab 2021 Mitgesellschafter der homeway GmbH und betreut hauptberuflich das Geschäftsfeld Glasfaserausbau NE4/NE5 im Hause homeway.
Seit 2022 dibkom-Dozent NE4.

Rechtsanwalt Dr. Henrik Bremer ist Gründer und Leiter der Kanzlei, Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht und Wirtschaftsprüfer. Er studierte in Kiel, Hamburg und Paris.
Zunächst war er für eine große international ausgerichtete Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft tätig und promovierte im Bereich des Steuerstraf- und Verfahrensrechts.
Herr Dr. Bremer berät nationale und internationale Unternehmen in Fragen des Wirtschafts-, Gesellschafts-, Wertpapier- und Steuerrechts, hier insbesondere auch mit Bezügen zum internationalen Steuerrecht.
Daneben liegt ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit auf der Beratung zu und Konzeptionierung von PPP-Modellen. Zudem betreut er diese in der Durchführungsphase und begleitet dabei auch die Finanzierungsstrategie. Dabei übernimmt er u.a. die Beratung zum optimalen Umgang mit dem Beihilfenrecht der EU.

Pascal Germanus ist seit Oktober 2018 als Account Manager bei ocilion für den Vertrieb der IPTV-Cloud-Lösung in Deutschland zuständig. Zuvor begleitete er im Produktmanagement der Wobcom den Start eines eigenen IPTV-Produktes. Als ausgebildeter Einzelhandelskaufmann war Pascal Germanus lange im Einzelhandel sowie im technischen Einkauf tätig und leitete eine Promotion- und Eventagentur.

Felix Krumbholz ist mit fast 15 Jahren im 2nd Level Support der erfahrenste im Team und als kompetenter Ansprechpartner vielen purtel.com Mandanten bekannt. Seit Anfang 2022 betreut er komplexe Migrationen und andere umfangreiche Projekte als Projektmanager. Felix Krumbholz hat bereits in den vergangenen Jahren etliche Migrationen, teils von mehreren tausend Kunden, erfolgreich durchgeführt.

Charles Fränkl ist seit über 35 Jahre in der IT-, Telekommunikation- und Internet-Industrie tätig. Er hat dabei führende Rollen bei unter anderem Unisource, Swisscom, Otello, E-Plus, Vodafone, AOL, und Gigaset innegehabt. Seit 5 Jahren ist er bei der Smartfrog-Canary Gruppe, einem IOT Unternehmen, Geschäftsführer und seit Anfang 2022 als Beiratsvorsitzender bei der DNSNet Holding GmbH tätig. Charles Fränkl hat sein Studium der Elektrotechnik an der ETH Zürich und sein Zusatzstudium der Betriebswirtschaft an der London Business School absolviert.

Jahrgang: 1942
1958 – 1961 Lehre als Radio- und Fernsehtechniker
Abschluss: Gesellenbrief
1962 – 1965 Studium an der Ingenieurschule Köln
Fachrichtung: Nachrichtentechnik
Abschluss: Ingenieur
1965 – 1970 Technischer Offizier bei den Radarführungsdiensten der Luftwaffe
1970 – 1974 Studium an der Technischen Hochschule Aachen (RWTH)
Fachrichtung: Nachrichtentechnik
Abschluss: Diplom-Ingenieur
1974 – 1988 Aufsichtsingenieur bei der Deutschen Welle in Köln
1988 – 2007 Technischer Leiter der Landesanstalt für Medien NRW (LfM) in Düsseldorf
seit 2007 Analyst für Medientechnik