Referenten des 27. Breitbandkongresses (alphabetisch Sortiert)

Markus v. Voss ist seit Januar 2009 Geschäftsführer der purtel.com GmbH. Unter seiner Führung hat sich die purtel.com zu der führenden 3-Play White-Label Plattform Deutschlands entwickelt. Aufbauen konnte er auf seine Erfahrungen aus dem Start-up des DSL-Netzbetreibers celox (heute QSC) und seiner Tätigkeit für certus consulting, mit in Summe 20 Jahren Erfahrung in der Telekommunikation. Mit seinem Gespür für Bedürfnisse und Anforderungen regionaler Netzbetreiber und Stadtwerke verfolgt er beharrlich die Marktentwicklungen und Zukunftstrends und weiß diese in marktfähige Dienste umzusetzen. Nach seinem BWL-Studium mit den Schwerpunkten Marketing und Recht in Hamburg, promovierte er in Wien im Segment der ökonomischen Theorie des Rechts.

Dr. Claus Wedemeier, Jahrgang 1960, absolvierte nach dem Abitur zunächst eine jour-nalistische Ausbildung an der Kölner Schule – Institut und Publizistik e.V. und schloss 1986 das Studium der Volkswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Wohnungswirt-schaft und Marketing an der Universität zu Köln ab. Von 1987 bis 1994 war er in der Abteilung Werbung/Presse der Kölner BBE-Unternehmensberatung GmbH, zuletzt als Abteilungsleiter, tätig. 1990 promovierte er an der Universität zu Köln zum Dr. rer. pol.
1995 wechselte er als Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zum Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V. (BBU) in Berlin. Dort betreute er nach kurzer Zeit zusätzlich den Bereich „Neue Medien“.
Zum 01.06.2002 übernahm er das Referat Multimedia und IT, Statistik und Research beim GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. in Berlin. 2009 kam das Thema Wohnen für ein langes Leben hinzu. Seit 2015 ist er Leiter des Referats Demografie, Digitalisierung.

Beruflicher Werdegang:

Seit 2009:

Vorstandsmitglied Stadtwerke Norderstedt

Seit 1999:

Geschäftsführung wilhelm.tel

1998 bis 1999:

Aufbau und Entwicklung der strategischen Ausrichtung der wilhelm.tel

1998:

Consulting Unternehmensentwicklung

1990 bis 1998:

Businessdevelopment Landis & Stefa, Leitung des Servicebereiches

1979 bis 1984:

Lehrbeauftragter HTW Saarbrücken

1980 bis 1986:

Projekte im Bereich der Automatisierungstechnik in der Automobil- und Keramikindustrie

1978 bis 1989:

Technische Grundsatzplanung Energieversorgung Stadtwerke Saarbrücken