FRK: Kartellwächter sollen TV-Kabel-Einspeisung prüfen
(teletarif.de, 15.09.22) Vodafone erhält von ARD und ZDF Entgelte für die Verbreitung der Programme im Kabel. Die im FRK organisierten Kabelnetzbetreiber gehen hingegen leer aus. Deshalb hat sich der FRK beim Bundeskartellamt beschwert. Der Verband ist zuversichtlich, dass die Kartellwächter aktiv werden.
Kabelnetzbetreiber wollen Geld von ARD und arte
(teletarif.de, 16.09.22) Nachdem der BGH der Deutschen Netzmarketing in ihrer Klage gegen das ZDF zu den Einspeiseentgelten recht gegeben hat, rüstet sich die DNMG für den Streit mit ARD und arte, denn die sind der Meinung, dass sie das Grundsatzurteil des BGH nichts angeht.
FRK Breitbandkongress diskutiert über Zukunft des Netzausbaus
(Cable!Vision, 16.09.22) In Zeiten, in denen die Zukunft besonders ungewiss erscheint, ist die Freude über vertraute und bewährte Ankerpunkte besonders groß. Ein solcher ist der Breitbandkongress des Fachverbands Rundfunk- und BreitbandKommunikation (FRK), der dieses Jahr zum 25. Mal vom 14. bis 15. September in Leipzig stattfand.
FRK-Presseinformation 07.09.2022 – FRK-Breibandkongress: „Verlangsamt die Bundesregierung den Glasfaserausbau oder startet dieser durch?“
Das diesjährige Branchentreffen der mittelständischen TKI-Unternehmen in Leipzig verspricht spannend zu werden: Themen wie die neue Gigabitstrategie des Bundes und die intensive Aktivität ausländischer Investoren auf dem Glasfasermarkt bieten reichlich Diskussionsstoff
Cable!Vision Nr. 4/2022 – Programm des 25. FRK-Breitbandkongresses bietet viele Highlights
Das diesjährige Branchentreffen der mittelständischen TKI-Unternehmen in Leipzig verspricht spannend zu werden: Themen wie die neue Gigabitstrategie des Bundes und die intensive Aktivität ausländischer Investoren auf dem Glasfasermarkt bieten reichlich Diskussionsstoff
FRK-Presseinformation 12.08.2022 – Kartellbeschwerde des FRK gegen Öffentlich-Rechtliche Rundfunkanstalten
Das diesjährige Branchentreffen der mittelständischen TKI-Unternehmen in Leipzig verspricht spannend zu werden: Themen wie die neue Gigabitstrategie des Bundes und die intensive Aktivität ausländischer Investoren auf dem Glasfasermarkt bieten reichlich Diskussionsstoff
„Mit Geld alleine bauen Cowboys keine Glasfaser“
Das diesjährige Branchentreffen der mittelständischen TKI-Unternehmen in Leipzig verspricht spannend zu werden: Themen wie die neue Gigabitstrategie des Bundes und die intensive Aktivität ausländischer Investoren auf dem Glasfasermarkt bieten reichlich Diskussionsstoff
NET 10/2021
FRK nimmt sich TV-Sender Bild, MagentaTV und TKG-Novelle vor
Cable!Vision 5/2021 – FRK-Breitbandkongress wächst weiter und gibt wichtige Impulse
FRK-Breitbandkongress wächst weiter und gibt wichtige Impulse
InfoDigital 11/2021
Der 24. Breitbandkongress des Fachverbandes Rundfunk- und BreitbandKommunikation (FRK) verzeichnete 2021 einen neuen Besucherrekord. Am 15. und 16. September trafen sich über 400 Fachbesucher und 60 Aussteller unter Beachtung der corona-bedingten sächsischen Hygienevorschriften in Leipzig zum kommunikativen Austausch.