INFOSAT – Breitbandkongress des FRK bleibt auf Wachstumskurs
Der Breitbandkongress des Fachverbands für Rundfunk- und Breitbandkommunikation (FRK) befindet sich weiterhin auf Wachstumskurs. In diesem Jahr erwartet der Verband im Leipziger H4 Hotel am 6. und 7. September 2023 wieder einmal mehr Besucher und mehr Aussteller als in den Jahren zuvor.
Von Marc Hankmann
Cable!Vision Nr. 5/2022 – Wie in Sachsen die Basis für den Breitbandausbau gelegt wurde
Der Fachverband Rundfunk und BreitbandKommunikation (FRK) ist seit der Wende insbesondere im Osten
Deutschlands beheimatet. Dessen Vorsitzender Heinz-Peter Labonte kennt die Entwicklung des Breitbandausbaus in Sachsen, vor allem die Rolle der Kabelnetzbetreiber.
Von Marc Hankmann
Cable!Vision Nr. 5/2022 – FRK Kongress: Erfolgreiche Jubiläumsveranstaltung
Der 25. Breitbandkongress des Fachverbandes Rundfunk- und BreitbandKommunikation (FRK) verzeichnete in diesem Jahr erneutes Wachstum. Zum Jubiläumskongress am 15. und 16. September 2022 im Leipziger H4 Hotel kamen über 430 Fachbesucher und die Zahl der Aussteller erhöhte sich von 60 im Vorjahr auf 67.
Kleinere Kabelnetzbetreiber für Übernahme nicht interessant
(golem.de, 15.09.22) Wer sein kleineres oder mittleres Koaxialnetz nicht bis zum Endkunden mit Glasfaser ausbaut, dürfte nicht Teil der Konsolidierungswelle werden. Wohin fließen die Milliarden der Investoren?
„Wenn wir uns nicht überbauen, machen es andere“
(golem.de, 15.09.22) Aus Vectoring wird FTTH. Dabei spielt auch der Konkurrenzkampf eine große Rolle.
Verfassungsbeschwerde von Netzbetreiber Willy.tel
(golem.de, 15.09.22) Netzbetreiber Willy.tel aus Hamburg legt quasi für Anga Verfassungsbeschwerde ein. Es geht um ein Sonderkündigungsrecht für die Wohnungswirtschaft.
Kleinere Kabelnetzbetreiber können Docsis 3.1 mieten
(golem.de, 14.09.22) Mehr Datenrate für den Endkunden ohne sehr hohe Investitionen. Das verspricht Docsis-as-a-Service von DCT Delta.
Lineares Fernsehen wird weiter viel genutzt
(golem.de, 14.09.22) Lineares Fernsehen wirkt wie ein sterbendes Produkt, doch der Rückgang ist weniger stark als gedacht. Ein IP-TV-Anbieter legt Zahlen vor.
FRK-Presseinformation 21.09.22 – FRK-Breitbandkongress wächst mit über 430 Fachbesuchern und 67 Ausstellern weiter
Presseinformation des Fachverbandes Rundfunk- und BreitbandKommunikation zum Breitbandkongress 2022 in Leipzig.
FRK-Breitbandkongress wächst mit über 430 Fachbesuchern und 67 Ausstellern weiter
• Gemeinsam Neues wagen: Open Access und Kooperationen
• Fehlschlag Glasfaserbereitstellungsentgelt
• DNMG und ZDF vor möglicher Einigung auf Einspeiseentgelt
Glasfaser-Markt: Erste Übernahmen drohen
(teletarif.de, 15.09.22) Noch steigen sie bei Netzbetreibern ein und pumpen so Milliarden Euro in den Glasfaserausbau. Allerdings erwarten die Investoren in den kommenden Jahren eine Konsolidierung des Marktes, auch wenn sich alle Netzbetreiber für Open Access und Kooperationen aussprechen. Die ersten Übernahmen könnten bereits im nächsten Jahr erfolgen.