Sebastian Krems hat über 30 Jahre Erfahrung im nationalen und internationalen ITK-Markt, in denen er mehr als 25  Jahre Top-Management- und Partner Positionen bekleidete. Zunächst war er bei der Alcatel an der Entwicklung und internationalen Markteinführung des ersten digitalen Mobilfunkstandards beteiligt. Danach leitete er bei der Robert Bosch GmbH das Produktmanagement für Zugangsnetze. Vor seinem Wechsel zu Detecon war er fünf Jahre für die Berlikomm und die BerlinNet GmbH tätig, wo er jeweils langjährig die Geschäftsleitung innehatte. Hier war er unter anderem für den Aufbau eines Breitband- und Wireless ISP Geschäftsmodells verantwortlich.

Von 2005 bis 2009 leitete Sebastian Krems als Managing Partner und Mitglied der Geschäftsleitung die Competence Practice „Communications Technology“ der Detecon International GmbH, deren Fokus auf Strategie, Konzeption und Umsetzung von innovativen Netzarchitekturen und Kommunikationsplattformen im Festnetz-, Mobilfunk- und Wireless-Bereich lag

Im April 2009 wurde Sebastian Krems zum Vorstand der Lambdanet Communications Deutschland AG berufen. Nach einer erfolgreichen Sanierung des Unternehmens entschied er sich, selbst unternehmerisch tätig zu werden und gründete mit weiteren Partnern die heutige LATUS consulting AG, die er gemeinsam mit Dr. Olaf Nielinger als Vorstand leitet. Sebastian Krems hat seit 2011 unzählige Beratungsprojekte für Provider und Investoren im Glasfasermarkt bearbeitet und geleitet. Seine Expertise liegt in der Strategieentwicklung und Geschäftsplanung für Telekommunikation und Energiewirtschaft, insbesondere in der Konzeption und Umsetzung innovativer Dienste, Plattformen und Geschäftsmodelle sowie der gezielten Positionierung und Optimierung von Geschäftsfeldern, sowohl im deutschen als auch internationalen ITK-Sektor.

Vortragstitel: Von homes passed zu homes connected – die neue Währung im Glasfasermarkt

Download Vortrag 2025