27. BREITBANDKONGRESS
11.09. - 12.09.2024

Der 26. Breitbandkongress am 06.09.2023 – 07.09.2023 war ein voller Erfolg.

Ende des Sammelinkasso: Glasfaserbeschleuniger für die NE 4?

Überbau von Glasfasernetzen wirksam beenden oder weiter Steuermittel verschwenden.

Auf dem diesjährigen Breitbandkongress des Fachverbands Rundfunk und BreitbandKommunikation (FRK) erging aus der Expertenrunde, die am 7. September über den strategischen Glasfaserüberbau diskutierte, zugleich eine Warnung und Aufforderung: die Warnung davor, dass der Überbau zu mehr Förderung und somit zu einer höheren Steuerlast führen könne und die Aufforderung an den Mittelstand, im Wettbewerb mit der Telekom mehr Selbstbewusstsein zu zeigen.

Die Sorge, Kunden bei der Umstellung auf das Einzelinkasso zu verlieren und Unschärfen in den gesetzlichen Rahmenbedingungen: Das sind Unwägbarkeiten, mit denen sich Netzbetreiber angesichts des näher rückenden Endes des Sammelinkassos zum 30. Juni 2024 konfrontiert sehen. Unschärfen in den gesetzlichen Rahmenbedingungen bei den Regelungen zur Umlagefähigkeit, eine wettbewerbswidrige Endkundenansprache und gezielte Fehlinformationen verunsichern den Markt. Die Netzbetreiber haben den Schulterschluss mit der Wohnungswirtschaft gesucht und zuallererst bei GDW gefunden. Abgestimmte Aktionen mit dem GDW, wie der Mustervertrag sollen helfen, Handlungssicherheit wieder zu gewinnen.  

+++ NEWS +++

Wer zur Miete wohnt, kann ab dem 1. Juli 2024 die Kosten für den Kabel­anschluss nicht mehr über die Miet­neben­kosten bezahlen. Wohnungs­unter­nehmen und Kabel­netz­betreiber müssen sich umstellen, der Mieter auf höhere Kosten einstellen – dank des Tele­kom­muni­kati­ons­gesetzes (TKG). Von Marc Hankmann

2021

impressionen

BESUCH

Neue Kontakte knüpfen und bestehende pflegen

Neuen Input und Lösungen für Herausforderungen finden

Spannende Workshops und
Ideen zum Durchstarten

Anmeldung zum Newsletter

Wenn Sie immer die neusten Infos rund um den Breitbandkongress erhalten möchten? Dann melden Sie sich einfach hier zu unserem Newsletter an.

Newsletter Anmeldung

Auf dem Laufemden bleiben!

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen .