DSL-Abschaltung: Digitalministerium schreitet endlich zur Tat
• FRK begrüßt Eckpunktepapier für eine wettbewerbsfreundliche Kupfer-Glas-Migration
• Ministerium holt BNetzA endlich aus dem Dornröschenschlaf
• Gesamtkonzept für Kupfer-Glas-Migration muss Ausbaudynamik erhöhen
Lauchhammer, 7. Oktober 2025 – Der Fachverband Rundfunk- und BreitbandKommunikation (FRK) begrüßt die vom Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS) vorgelegten Eckpunkte für eine transparente, diskriminierungsfreie und verbraucherfreundliche Migration von DSL- auf Glasfasernetze. Darin beschreibt das BMDS zurecht die Gefahren, die vom marktmächtigen Unternehmen ausgehen, um sowohl den Glasfaserausbau zu verzögern als auch dessen Marktmacht von der DSL- in die Glasfaserwelt zu übertragen. Gleichzeitig sieht das Ministerium eine stärkere und aktivere Rolle der Bundesnetzagentur (BNetzA) vor, um den Wechsel von DSL auf Glasfaser wettbewerbsfreundlich auszugestalten.