Pressemeldungen - Aktuelles

Starker Start der Standbuchungen für den Breitbandkongress 2026 • fast 40 Prozent der verfügbaren Standflächen bereits vergeben • optimiertes Konzept senkt Ausstellerkosten um ca. 20 Prozent • Frühbucherrabatt von 10 Prozent bis zum 31. Dezember 2025 Lauchhammer, 24. November 2025 – Der Fachverband Rundfunk- und BreitbandKommunikation (FRK) verzeichnet einen sehr guten Start bei den Standbuchungen für den Breitbandkongress 2026. Bereits jetzt sind fast 40 Prozent der verfügbaren Kapazitäten reserviert. Die hohe Nachfrage aus der Telekommunikationsbranche bestätigt das Vertrauen der Aussteller in die Veranstaltung und etabliert den FRK-Breitbandkongress als den führenden Branchentreff für den TK-Mittelstand.
Pläne zur Mitnutzung von Glasfasernetzen in Gebäuden stoßen auf Widerstand • Verbandsmitglieder wenden sich an Bundestagsabgeordnete • geplante Regulierung stellt massive Eingriffe in Markt und Grundrechte dar • Recht auf Vollausbau hemmt Investitionen in gebäudeinterne Glasfasernetze Lauchhammer, 30. Oktober 2025 – Die mittelständischen Telekommunikationsunternehmen des Fachverbands Rundfunk- und BreitbandKommunikation (FRK) gehen aktiv auf die Bundestagsabgeordneten ihres jeweiligen Wahlkreises zu, um die Politik für die negativen Auswirkungen der Pläne des Bundesministeriums für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS) zu sensibilisieren. Im Mittelpunkt der Kritik stehen die Pläne zur Mitnutzung von Glasfasernetzen in Gebäuden (Netzebene 4, NE4). Sollten sie wie im BMDS-Eckpunktepapier dargestellt umgesetzt werden, befürchten die TK-Unternehmen erhebliche Eingriffe in den Markt und die Grundrechte der Gebäudeeigentümer.