Aktuelles
-
Presseberichte und Kongressnachlese
06.11.2017
BBK 17.10.2017 - Online-Pressenachlese
Lauchhammer, 19. Oktober: FRK fordert Beitrag von Netflix, Amazon, Google & Co. für künftigen Breitbandnetzausbau. Hier nachfolgende Presseberichte:
Weiterlesen
-
FRK-Presseinformation
01.09.2017
FRK: Dobrindt mit Fakenews auf Trumps Spuren?
Lauchhammer, 29. August: Auf ungläubiges Staunen und Unverständnis treffen bei Branchenexperten zunehmend Behauptungen von Noch-Digitalminister Alexander Dobrindt zur Breitband-Förderpraxis und zum Glasfaserausbau. So machte jüngst bei einem Workshop des FRK-Fachverband Rundfunk und BreitbandKommunikation in Lauchhammer das Bonmot vom „Münchhausen der Breitbandszene“ die Runde. Der Minister hatte bei der Vergabe der Förderbescheide in der vierten Runde am 27. Juli 2017 wörtlich erklärt: „Rund 80% dessen, was wir heute bescheiden, sind Glasfaseranschlüsse an den Häusern. Der Rest wird mit Vectoring oder Hybrid-Technologie gemacht.“ Laut der Fachzeitschrift NET (Ausgabe 7-8- Seite 17) genauso nachzulesen im veröffentlichten Mitschnitt der Pressekonferenz (Minute 13:36/des BMVI).
Weiterlesen
-
FRK überzeugt die Politik
02.05.2017
250 Millionen aus der Rundfunkgebühr zusätzlich für die Sicherung von Qualitätsjournalismus und Meinungsvielfalt
MdEP Michael Theurer schlägt auf FRK-Symposium signifikante Beteiligung lokaler und regionaler Rundfunksender an den Rundfunkgebühren im ländlichen Raum vor
Weiterlesen
Berlin, Lauchhammer, 28. Juni 2017 – „Durch den verstärkten Rückzug der öffentlich-rechtlichen Sender aus der lokalen und regionalen Berichterstattung müssen wir neue Wege gehen, um die Medienvielfalt sowie Zuverlässigkeit gut recherchierter Nachrichten und Beiträge langfristig und flächendeckend zu gewährleisten“, betonte Michael Theurer, Landesvorsitzender der FDP Baden-Württemberg, MdEP und Mitglied des Präsidiums der Freien Demokraten